Patientenversorgung

Die Verbesserung der Patientenversorgung hat für medizintechnische Unternehmen sowie für Therapeuten und Organisationen Priorität. Medelas Ziel ist es, innovative Lösungen zur Behandlung von Krankheiten durch den Einsatz medizintechnischer Spitzentechnologie anzubieten.
Medela Healthcare Patientenversorgung

Wir müssen uns bewusst sein, dass der Patient die wichtigste Person ist, wenn es um medizinische Versorgung - und wenn wir uns im Krankenhaus und zu Hause darauf konzentrieren, verbessert sich die Qualität der Patientenversorgung und ihre Lebensqualität im Allgemeinen in ganz entscheidender Weise. Die Medela Produkte sind leicht zu bedienen. Zusammen mit garantierter Hygiene und problemloser Wartung bedeutet dies, dass Therapeuten und Pflegepersonal mehr Zeit für die Versorgung der Patienten verwenden können. Medela hat Verständnis für die Herausforderungen in jedem individuellen Fall und sorgt dafür, dass den Einrichtungen des Gesundheitswesens hochwertige, kostengünstige Lösungen angeboten werden.

Absaugung der Atemwege

Das Absaugen der Atemwege dient dazu, sie von den sich ansammelnden Sekreten zu befreien. Nach bestimmten operativen Eingriffen prädisponiert die Einführung einer Tracheostomiekanüle den Patienten dafür, verstärkt Schleim zu bilden, den er nur schwer abgeben kann. Ein Absaugen der Atemwege fördert den geregelten Luftstrom, weil der überschüssige Schleim aus der Tracheostomiekanüle entfernt wird. Eine weitere Anwendung der Atemwegsabsaugung ist das Freimachen von Mund und Nase des Säuglings gleich nach der Geburt, um ihm das Atmen zu erleichtern.

Die Absaugung der Atemwege wird ebenfalls in Notfallsituationen verwendet, um die Atemwege von fremden Stoffen, Körperflüssigkeiten oder Erbrochenem zu befreien.

Mobile Absaugung der Atemwege mit Clario/Clario Toni/Vario 18

Die Clario Geräte sind benutzerfreundliche, tragbare Absaugpumpen für ambulante Pflegedienste und Patienten, die eine Absaugung der Atemwege benötigen. Das modulare Design der Clario besteht aus drei Hauptbestandteilen, die leicht zusammenzusetzten sind, und dieses dreifache Hygienekonzept stellt sicher, dass kein Überlauf des Sekrets in die mechanischen Teile möglich ist. Die Clario gewährt den Benutzern ebenfalls mehr Freiheiten: Die batteriebetriebene Version bietet den Patienten über 50 Minuten Saugzeit in denen sie voll mobil sein können.

Die Vario 18 Absaugpumpe ist ein Atemwegsabsaugsystem von Medela, das für den Einsatz in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Behindertenheimen sowie der ambulanten Pflege konzipiert ist. Durch ihr robustes Design ist diese Pumpe ideal für einen längeren Gebrauch und das QuatroFlex System sorgt für einen raschen Vakuumaufbau. Beachten Sie, dass diese Pumpe auch für kleinere Eingriffe verwendet werden kann, bei denen ein chirurgisches Absaugen nötig ist.

Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)

Die Unterdruck-Wundtherapie (Negative Pressure Wound Therapy, NPWT) ist eine weitverbreitete Wundbehandlungstechnik. Die Therapie besteht in der Erzeugung eines kontrollierten Teilvakuums in der Peripherie einer Wunde durch Anbringen eines abgedichteten Wundverbands, der mit einer Vakuumpumpe verbunden ist. Dieses Teilvakuum entfernt das Wundsekret und steigert die Durchblutung, was die Gewebeneubildung und Heilung anregt.

Ein neuer Unterdruck-Wundtherapie-Ansatz mit Invia Motion

In der Vergangenheit mussten bei Patienten zwei oder sogar drei verschiedene Pumpen zur Behandlung eingesetzt werden, wenn ihre Wunden nur langsam heilten. Mit der Invia Motion hat Medela einen innovativen Behandlungsansatz eingeführt: eine persönliche Pumpe zur einmaligen Anwendung, die unterschiedliche Betriebszeiten je nach Behandlungsdauer des Patienten bietet und sowohl stationär als auch ambulant eingesetzt werden kann. Dadurch können die Therapiekosten reduziert werden, während die kleine Größe und das geringe Gewicht den Patienten gleichzeitig eine größere Mobilität gestatten.

Thoraxdrainage Therapie

Jahrzehntelang waren Patienten, bei denen eine Thoraxdrainage durchgeführt wurde, ans Bett gebunden. Bei analogen Systemen wurde das Vakuum zur Entfernung von Luft und Flüssigkeiten aus der Brusthöhle von einem zentralen Wandvakuum in ihren Zimmern erzeugt.

Der neue Versorgungsmaßstab in der Thoraxdrainage Therapie

Mit Thopaz hat Medela ein digitales Thoraxdrainage System konzipiert, das neue Maßstäbe beim Thoraxdrainage Management setzt. Thopaz besteht aus einer leichten, batteriebetriebenen Pumpe und einem Set steriler Einwegprodukte, womit eine objektive Therapiebewertung und eine frühe Mobilisierung von Patienten nach der Operation möglich ist. Dies hat eriwesenermaßen zu einer Verkürzung des Krankenhausaufenthalts von Patienten geführt.¹

Mit Thopaz+ setzt Medela neue Maßstäbe im Thoraxdrainage Management hinsichtlich Mobilität, ojektiver digitaler Daten und Anwenderfreundlichkeit. Der digitale Monitor liefert präzise und objektive Daten über wichtige therapeutische Parameter wie Luftleckagen, Sekretmengen und Intrapleuraldruck. Damit können Ärzte auf Daten und Fakten basierende Entscheidungen darüber treffen, wann die Drainage entfernt werden kann. Die klinischen Ergebnisse werden dadurch verbessert und der Krankenhausaufenthalt verkürzt.¹