Thopaz+ Produktvideo
Thopaz+ Digitales Thoraxdrainage System
Mit Thopaz+ setzt Medela neue Maßstäbe in der Thoraxdrainage hinsichtlich Mobilität, objektiver digitaler Daten und Anwenderfreundlichkeit. Thopaz+ bietet die neueste digitale Technologie, mit der das medizinische Fachpersonal genaue Entscheidungen auf der Basis von präzisen Daten und Überwachung treffen kann.
Verbesserter Behandlungserfolg und optimierte Pflege - durch klinische Studien belegt
Derzeit erfolgen etwa 85% der gesamten Thoraxdrainagen über herkömmliche Systeme mit externer Unterstützung wie Wandabsaugung bei immobilen Patienten. Mit dieser Methode kann die Parenchymleckage nur subjektiv eingeschätzt werden und die Überwachungsaufgaben obliegen dem medizinischen Fachpersonal.
Die Verwendung von modernen Thoraxdrainage Systemen von Medela führt erwiesenermaßen zu Kosteneinsparungen durch Optimierung der chirurgischen Versorgung und post-operativen Überwachung des Patientenzustands.
In enger Zusammenarbeit mit medizinischen Fachleuten und auf Grundlage klinischer Forschung setzt Medela auch weiterhin Maßstäbe in der modernen Thoraxdrainage Therapie.
10 Jahre Forschung und Innovation im Bereich der digitalen Thoraxdrainage
Vom Heber-Prinzip zu digitalen Systemen: Die Thoraxchirurgie hat sich im Laufe der Zeit wesentlich geändert und verbessert – genau wie die Thoraxdrainage. Vor zehn Jahren wurde die Thoraxdrainage-Therapie, wie wir sie kannten, durch die Einführung digitaler Thoraxdrainage-Systeme vollständig überholt.
Gestützt auf Wissenschaft und innovative Forschung hat sich Medela kontinuierlich als Technologieführer in diesem Bereich bewiesen. 2007 wurde Thopaz als erstes tragbares digitales Thoraxdrainage-System eingeführt. 2014 kam Thopaz+ auf den Markt, das erste digitale Drainage-Überwachungssystem mit elektronischen Messungen von Luftleckagen und Drainagevolumen.
Große Bereiche klinischer und globaler Erfahrung zeigen, wie 10 Jahre digitale Drainage die Medizinbranche grundlegend beeinflusst haben:
- 2018: NICE (eine leitende öffentliche Einrichtung der britischen Gesundheitsbehörde) empfiehlt Thopaz+ für die Thoraxdrainage (1). „Auf nationaler Ebene erwarten wir, dass die Einführung von Thopaz+ in England jährlich etwa 8,5 Millionen GBP einsparen wird.“
- 2018: Neu Die AWMF S3-Leitlinie (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) (2) empfiehlt die digitale Drainage bei primärem/sekundärem Pneumothorax.
- 2016: 1.000.000 Patienten wurden mit Thopaz oder Thopaz+ behandelt.
- 2015: Klinische Daten von 120 Herzpatienten zeigten ein effizienteres Auffangen der Flüssigkeit durch kontinuierliche Absaugung (3).
- 2014: CADTH-Beurteilung von kompakten digitalen Thoraxdrainage-Systemen (4).
- 2014: Daten einer internationalen multizentrischen Studie zeigten eine signifikante Verkürzung der Dauer der Thoraxdrainage und des Krankenhausaufenthalts (5).
- 2011: Thopaz gewinnt einen britischen Patient Safety Award (6).
- 2011: Veröffentlichung der „Konsensdefinitionen ESTS, AATS und STS zur Förderung eines evidenzbasierten Ansatzes für das Management des Pleuraraums“ (7).
- 2010: Die Kardiologische Abteilung des Universitätskrankenhauses Jena verwendet Thopaz.
- 2008: Robert J. Cerfolio, Thoraxchirurg und Vordenker bestätigt die Vorteile von Thopaz nach einer Lungenresektion (8).
- 2007: Die erste Anwendung von Thopaz bei einem Patienten.
[1] NICE Guidance MTG37: https://www.nice.org.uk/guidance/MTG37
[2] AWMF S3-Leilinie: Diagnostik und Therapie von. Spontanpneumothorax und postinterventionellem Pneumothorax http://www.awmf.org/fileadmin/user_upload/Leitlinien/010_Thoraxchirurgie/010-007ag_S3_Spontanpneumothorax-postinterventioneller-Pneumothorax-Diagnostik-Therapie_2018-03.pdf
[3] Barozzi, L. et al., 2015: Do we still need wall suction for chest drainage? J Cardiovascular Surgery.2015;56(Supp.1)102.
[4] Rapid Response Report: Compact Digital Thoracic Drain Systems for the Management of Thoracic Surgical Patients: A Review of the Clinical Effectiveness, Safety, and Cost-Effectiveness. https://cadth.ca/sites/default/files/pdf/htis/dec-2014/RC0590%20Compact%20Digital%20Thoracic%20Drain%20Final.pdf
[5]Pompili, C. et al., 2014: Multicenter International Randomized Comparison of Objective and Subjective Outcomes Between Electronic and Traditional Chest Drainage Systems. Ann Thorac Surg. 98: 490–497.
[6] Read https://www.medela.co.uk/healthcare/news-events/news/medela-wins-bbh-award
[7] Brunelli, A. et al., 2011: Consensus definitions to promote an evidence-based approach to management of the pleural space. A collaborative proposal by ESTS, AATS, STS, and GTSC. Eur J Cardiothorac Surg.: 40(2):291-7.
[8] Cerfolio, Robert J. et al., The Benefits of Continuous and Digital Air Leak Assessment After Elective Pulmonary Resection: A Prospective Study. The Annals of Thoracic Surgery, Volume 86, Issue 2, 396 - 401.
Vorteile von Thopaz+
Mit der digitalen Technologie von Thopaz+ kann das medizinische Fachpersonal Patienten überwachen und wichtige therapeutische Indikatoren wie Luftleckagen, Flüssigkeitsmengen und Intrapleuraldruck aufzeichnen. Das medizinische Fachpersonal kann durch die Erfassung objektiver Daten in Echtzeit die Pflege optimieren und die klinischen Ergebnisse verbessern.
- Elektronische Messung und Aufzeichnung aller Schlüsselparameter beim Thoraxdrainage Management.
- Wahl des optimalen Werts für den Druck im Thorax des Patienten.
- Optimierte chirurgische Versorgung dank hoher Anwenderfreundlichkeit für Ärzte und Komfort für Pflege- und Krankenhauspersonal.
- Verbessert Patientenzufriedenheit und -komfort durch vollständige Mobilität und geräuschlosen Pumpenbetrieb.
- Verkürzt den Krankenhausaufenthalt des Patienten und trägt zur Kosteneinsparung bei.
Frühe Entscheidungsfindung durch objektive Echtzeitdaten.
Kompaktes hygienisches und leicht zu reinigendes System mit intuitiver Bedienung und Handhabung.
Leichtes Design und wiederaufladbare Akkus verbessern die Patientenzufriedenheit und ermöglichen Mobilität.
Höherer Anwendungskomfort für Ärzte und Pflegepersonal durch regulierten Druck und frühe Warnhinweise auf mögliche Rückströmungen.
Medela bietet ein komplettes Sortiment an Verbrauchsmaterial und Zubehör für Thopaz+
- Einweg-Schläuche in drei Größen mit Einfach- und Doppelanschlüssen.
- Behälter (mit optinaler Press & Shake Technologie) können entsprechend der voraussichtlichen Sekretmenge zur effizienten Entsorgung biologischen Gefahrenguts gewählt werden.
- Dank Ladestation kann Thopaz+ auf ebenen Oberflächen aufgestellt werden.
- Mit der Universalhalterung kann Thopaz+ an Infusionsständern oder Bettschienen befestigt werden.
- Gebrauchsanweisung für Thopaz+ System PDF, 19,16 MB
- Broschüre Thopaz+ System application/binary, 198 KB
- Thopaz+ Quick Card Firmware 1.01 PDF, 6,16 MB
- Thopaz+ Quick Guide Firmware 1.01 PDF, 1,76 MB
- Thopaz Ladestation Reinigungsanweisungen PDF, 461 KB
- Wiederaufbereitungsanleitung PDF, 2,25 MB
- Quick Card Thopaz+ alte Firmware PDF, 1,93 MB
- NICE empfiehlt Thopaz+ PDF, 62 KB
Multicenter international Randomized Comparison of Objective and Subjective Outcomes Between Electronic and Traditional Chest Drainage Systems; Pompili C., Detterbeck F., Papagiannopolous K., Sihoe A., Vachlas K., Maxfield M., Lim H., Brunelli A.; The Annals of Thoracic Surgery; zur Veröffentlichung im Jahr 2014 angenommen.
Impact of the learning curve in the use of a novel electronic chest drainage system after pulmonary lobectomy: a case-matched analysis on the duration of chest tube usage. Pompili C., Brunelli A., Salati M., Refai M., Sabbatini A., Interact Cardiovasc Thorac Surg. 2011 Nov.; 13(5): 490-3.