Mehrweg-Saugglocken aus Metall für Vakuumentbindung
Ein breites Sortiment an Mehrweg-Saugglocken aus Metall ergänzt das Vakuumentbindungssystem von Medela.
Mehrweg-Saugglocken
Medela bietet klassische, seit Jahrzehnten bewährte Saugglocken sowie speziell entwickelte Vakuumsaugglocken für alle Fötuspositionen und geburtshelferischen Anforderungen.
Malmström Cups
Das Design der Malmström Cups ermöglicht eine gute Haftung, um ungewolltes Ablösen (Pop-offs) zu minimieren. Diese Saugglockenart kommt zum Einsatz, wenn sich der Fötus in der okzipito-anterioren Stellung befindet. Sie ist aus autoklavierbarem Edelstahl hergestellt und wird mit einem Durchmesser von 40, 50 und 60 mm angeboten.
Bird Cups
Die Bird Cup ist die meistverkaufte Saugglocke. Ihr Design basiert auf der Malmström Cup mit getrenntem Saug- und Zuganschluss. Sie ist aus autoklavierbarem Edelstahl hergestellt und wird mit einem Durchmesser von 40, 50 und 60 mm angeboten.
Bird Posterior Cups
Bei dieser speziell für die okzipito-posteriore Fötusposition entwickelten Saugglocke befindet sich der Vakuumanschluss an der Seite. Dies erlaubt zusammen mit dem niedrigen Profil ein leichteres Einführen. Autoklavierbarer Edelstahl, Größe: 50 mm.
Manuelle Vakuumextraktionspumpe
Die manuelle Vakuumextraktionspumpe von Medela bietet Unterstützung, wenn der Geburtsvorgang eine Vakuumunterstützung erfordert und keine Stromquelle zur Verfügung steht. Diese langlebige Pumpe hat sich nachhaltig bewährt und wird auf der ganzen Welt geschätzt.
- Gebrauchsanweisung Vakuumentbindungstechnik PDF, 566 KB
- Gebrauchsanweisung Bird Cup Saugglocke PDF, 678 KB
- Gebrauchsanweisung Silc Cups PDF, 642 KB
- Gebrauchsanweisung CaesAid Saugglocke PDF, 658 KB
- Gebrauchsanweisung Maimström Cups PDF, 674 KB
- Gebrauchsanweisung manuelle Vakuumextraktionspumpe PDF, 737 KB
- Gebrauchsanweisung Vakuumentbindung Apgar Timer PDF, 5,6 MB
- Wiederaufbereitungsanleitung PDF, 2,25 MB