Milchbildung priorisieren – Abpumpprozesse optimieren
Eine adäquate Milchbildung der Mutter ist der Schlüssel zur gesunden Entwicklung des kranken und/oder frühgeborenen Kindes. Die frühe Gewinnung des wertvollen Kolostrums innerhalb von 3 Stunden nach der Geburt hat deshalb eine entsprechende Dringlichkeit. Dafür müssen in der Klinik alle Prozesse auf der Station nahtlos ineinandergreifen. Sie als Arzt erklären der Mutter: Die ersten 14 Tage post partum sind für die Milchbildung und Milchmenge, von der der Säugling insgesamt profitieren kann, entscheidend. Ein gezieltes Pumpmanagement zum Anregen der Laktation ist deshalb essentiell. Mit dem frühen, häufigen und effizienten Einsatz einer elektrischen Milchpumpe in der Klinik kann das Ziel einer ausreichenden Milchbildung (mindestens 500ml pro Tag bis Tag 14) erreicht werden.