Live-Webinare und Aufzeichnungen
für Hebammen, Stillberaterinnen, Ärzte und Klinikpersonal
Beschreibung
In unseren kostenlosen Live-Webinaren informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Für die Teilnahme wird ein PC mit Internetanschluss und Soundkarte (Kopfhörer, Lautsprecher) benötigt.
Live-Termine von 16:00-17:00 Uhr
13.07.2022 (16:00-17:30 Uhr) Wie kommt eine Frauenmilchbank an Ihren "Rohstoff"?
Kooperations-Webinar mit der FMBI
Dr. Corinna Gebauer und Nicole Rohnert
zur Anmeldung
26.10.2022 Messbare Kriterien zur Bestimmung einer adäquaten Laktation
Nicole Rohnert
zur Anmeldung
30.11.2022 Alternative Füttermethoden bei Kindern mit Saugschwierigkeiten
Nicole Rohnert
zur Anmeldung
Webinar-Aufzeichnungen
25.03.2020 Stillen und Abpumpen: Was sind die aktuellen Empfehlungen in Zeiten von Corona?
Manuela Burkhardt und Nicole Rohnert
zur Aufzeichnung (verfügbar bis auf weiteres)
19.05.2020 Evidenz für die Gewinnung von Muttermilch: Handentleerung versus Abpumpen
Dr. Daniela Much
zur Aufzeichnung (verfügbar bis auf weiteres)
27.01.2020 Beikost - wann ist der richtige Zeitpunkt
27.01.2021 Bonding ist Stillförderung
Manuela Burkhardt und Nicole Rohnert
zur Aufzeichnung (verfügbar bis 03.10.2022)
09.09.2021 Informierte Entscheidung zur Muttermilchernährung
Manuela Burkhardt und Nicole Rohnert
zur Aufzeichnung (verfügbar bis 01.08.2022)
19.01.2022 Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Manuela Burkhardt und Nicole Rohnert
zur Aufzeichnung (verfügbar bis 19.07.2022)
23.03.2022 Stillhilfsmittel sinnvoll eingesetzt
Manuela Burkhardt und Nicole Rohnert
zur Aufzeichnung (verfügbar bis 23.09.2022)
21.06.2022 Human Milk: hints to increase its utilization in the neonatal period
Dr. Daniela Much
Aufzeichnungslink folgt
Teilnahmezertifikate werden nur für die Teilnahme an Live-Webinaren ausgestellt.
Referenten
- Manuela Burkhardt
Hebamme, Lehrerin für Hebammenwesen, Heilpraktikerin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Fortbildungsbeauftragte bei Medela
- Nicole Rohnert
Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Heilpraktikerin, Fortbildungsbeauftragte bei Medela
- Dr. rer. nat. Daniela Much
Ökotrophologin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC,Scientific Affairs Medela Europe
- Dr. med. Bärbel Basters-Hoffmann
Chefärztin der geburtshilflichen Klinik, St. Josefskrankenhaus Freiburg
- Dr. med. Michael Zeller
Kinder- und Jugendarzt, Neonatologe, Ärztliche Leitung NeoPAss®, Kinderklinik Dritter Orden Passau
- Dr. med. Corinna Gebauer
Oberärztin Neonatologie, Universitätsklinikum Leipzig,
Gründungsmitglied der Frauenmilchbank Initiative
- Dr. med. Ralf Böttger
Leitender Oberarzt Neonatologie, Universitätsklinikum Magdeburg
Mitglied der Frauenmilchbank Initiative
-
Dr. Daniel Klotz
Neonatologe und Pädiatrischer Intensivmediziner, Gründungsmitglied der Frauenmilchbank-Initiative, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
-
Thomas Kühn
Neonatologe, Oberarzt, Neotrainer, Still- und Laktationsberater, Buchautor, Perinatalzentrum Level 1, Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln
Zertifizierung
Die Registrierung beruflich Pflegender erkennt für jedes Webinar einen Fortbildungspunkt an.
Für Hebammen ist eine Anerkennung durch das Gesundheitsamt vor Ort anhand des Zertifikates im Nachgang möglich.
Kontaktdaten für Hebammen, Stillberater/-innen, Ärzte/-innen und Fachpersonal im Klinikbereich:
Telefon: +49 89 31 97 59 - 230
Fax: +49 89 31 97 59 - 805
E-Mail: fortbildung@medela.de