Milchpumpe Symphony

Die Milchpumpe Symphony mit ihren forschungsbasierten Abpumpprogrammen wurde speziell zur Unterstützung von Müttern während der Stillzeit entwickelt: um eine angemessene Milchbildung zu initiieren, aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Die Symphony ist eine zuverlässige Milchpumpe, die für mehrere Nutzer gedacht ist und die in Krankenhäusern sowie als Mietpumpe zu Hause verwendet werden kann. Sie eignet sich hervorragend für den langfristigen und häufigen Abpumpbedarf.

Natürliches Abpumpen mit der 2-Phase Expression Technologie

Die emotionale Nähe und die enge Beziehung zwischen Mutter und Kind während des Stillens sind etwas ganz Besonderes. Kein Wunder also, dass Mütter sich nur schweren Herzens auf den Gebrauch einer Milchpumpe einlassen. Wenn aber direktes Stillen nicht möglich ist oder die Mutter Schwierigkeiten mit dem Stillen hat, kann der Wechsel zur Milchpumpe hilfreich sein.

Auf der Grundlage von klinischer Forschung hat Medela die Milchpumpe Symphony entwickelt, die das natürliche Saugverhalten von Babys an der Brust imitiert und dadurch in den ersten Tagen nach der Geburt die Milchproduktion initiiert und den Milchfluss bei etablierter Laktation optimiert.

Mutter im Krankenhaus mit Medela Symphony Milchpumpe

Vorteile der Milchpumpe Symphony

Die Milchpumpe Symphony mit ihren technischen Eigenschaften, ihrem Zubehör und ihrer Forschungsbasis ist das perfekte Hilfsmittel, um Mütter und ihre individuellen Bedürfnisse bei der Milchproduktion zu unterstützen.  .

Die Symphony ist nicht nur mit der Initiierungs- und 2-Phase Expression Technologie von Medela ausgestattet, sondern auch mit einem Überlaufschutz und eignet sich zum ein- und beidseitigen Abpumpen.

  • Unterstützt Mütter dabei, eine ausreichende Milchproduktion effektiv zu initiieren, aufzubauen und aufrechtzuerhalten
  • Trägt mit dem INITIAL-Programm zur Initiierung des Milchflusses bei
  • Hilft Müttern mit dem ERHALT-Programm, ihre Milchproduktion aufzubauen und aufrechtzuerhalten
  • Ausgesprochen sanft zum besonders empfindlichen Brustgewebe
  • Lindert die Symptome eines Milchstaus und unterstützt den Heilungsprozess einer Mastitis
  • Holt Flach- und Hohlwarzen hervor
  • Einfache Handhabung und angenehm leiser Betrieb

Vorteile des beidseitigen Abpumpens und der 2-Phase Expression Technologie

Die Kombination aus der 2-Phase Expression Technologie von Medela und beidseitigem Abpumpen bietet Müttern folgende Vorteile:

  • Zeitersparnis – mehr Milch in weniger Zeit
  • Hält den Milchfluss aufrecht, wenn direktes Stillen nicht möglich ist
  • Die Milch hat einen höheren Energiegehalt – besonders vorteilhaft für Frühgeborene
  • Angenehm und effizient

 

Downloads & Links
Themenbezogene Videos
Related videos

Das INITIAL-Programm der Milchpumpe Symphony starten

Das ERHALT-Programm der Milchpumpe Symphony starten

Warum mit der Milchpumpe Symphony abpumpen?

Symphony Plus und Initiierung – Kurzanleitung für Fachpersonal

Beidseitiges Abpumpen

2-Phase Expression Technologie

Medela Symphony Medienseparation

Literaturhinweise

1. Meier, P.P., Engstrom, J.L., Janes, J.E., Jegier, B.J., & Loera, F. Breast pump suction patterns that mimic the human infant during breastfeeding: Greater milk output in less time spent pumping for breast pump-dependent mothers with premature infants. J Perinatol 32, 103-110 (2012).

2. Torowicz, D.L., Seelhorst, A., Froh, E.B., Spatz, D.L. Human milk and breastfeeding outcomes in infants with congenital heart disease. Breastfeed Med 10, 31-37 (2015).

3. Kent, J.C. et al. Importance of vacuum for breastmilk expression. Breastfeed Med 3, 11-19 (2008).

4. Meier, P.P. et al. A comparison of the efficiency, efficacy, comfort, and convenience of two hospital-grade electric breast pumps for mothers of very low birthweight infants. Breastfeed Med 3, 141-150 (2008).

5. Mitoulas, L., Lai, C.T., Gurrin, L.C., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Effect of vacuum profile on breast milk expression using an electric breast pump. J Hum Lact 18, 353-360 (2002).

6. Burton, P. et al. Randomized trial comparing the effectiveness of 2 electric breast pumps in the NICU. J Hum Lact 29, 412-419 (2013).

7. Mitoulas, L., Lai, C.T., Gurrin, L.C., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Efficacy of breast milk expression using an electric breast pump. J Hum Lact 18, 344-352 (2002).

8. Prime, D.K., Garbin, C.P., Hartmann, P.E., & Kent, J.C. Simultaneous breast expression in breastfeeding women is more efficacious than sequential breast expression. Breastfeed Med 7, 442-447 (2012).

9. Mitoulas, L., Lai, C.T., Gurrin, L.C., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Efficacy of breast milk expression using an electric breast pump. J Hum Lact 18, 344-352 (2002).

10. Kent, J.C. et al. Volume and frequency of breastfeeds and fat content of breastmilk throughout the day. Pediatrics 117, e387-e395 (2006).

11. Prime, D.K., Geddes, D.T., Hepworth, A.R., Trengove, N.J., & Hartmann, P.E. Comparison of the patterns of milk ejection during repeated breast expression sessions in women. Breastfeed Med 6, 183 (2011).

12. Kent, J.C., Ramsay, D.T., Doherty, D., Larsson, M., & Hartmann, P.E. Response of breasts to different stimulation patterns of an electric breast pump. J Hum Lact 19, 179-186 (2003).