Wann bekomme ich eine Milchpumpe auf Rezept?

Du hast Stillprobleme und möchtest vorübergehend Muttermilch abpumpen? Dann kannst du dir unter Umständen eine Milchpumpe auf Rezept verschreiben lassen. Wann und wie eine solche Verordnung möglich ist, erfährst du hier.

arzt stellt Rezept für Milchpumpe aus

detailblick-foto

Eine elektrische Doppelmilchpumpe wie die Medela Symphony ist bei vielen Stillproblemen Gold wert. Wenn deine Probleme eine medizinische Indikation haben, kannst du die Milchpumpe sogar auf Rezept mieten. Dann übernimmt deine gesetzliche Krankenkasse (z. B. TK, AOK, Barmer…) die Kosten für das Ausleihen der Milchpumpe. Die Verordnung kann dir entweder der Kinderarzt oder dein Gynäkologe ausstellen. Frag am besten bei deiner Stillberatung nach oder sprich direkt mit dem Gynäkologen oder Kinderarzt. Bei welchem Arzt du dir die Milchpumpe verschreiben lässt, ist egal – wichtig ist, dass die Indikation für die Milchpumpe auf dem Rezept richtig angegeben ist.

In welchen Fällen kannst du dir eine Milchpumpe verschreiben lassen?

Bei dir:

Bei deinem Baby:

  • Frühgeburt
  • Orofaziale Dysfunktion
  • Trink- und Saugschwäche anderer Genese
  • Anomalien im Rachen-Kieferbereich (z. B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalte)
  • Organische Erkrankung (z. B. Herzerkrankungen, Lungendysfunktionen)
  • neurologisch-cerebrale Erkrankung (pathologisches Saugmuster)
  • Stoffwechselerkrankung (z. B. Galaktosämie)

Wo kann ich das Rezept für die Milchpumpe einreichen?

Eine Milchpumpe auf Rezept bekommst du in vielen Apotheken und Sanitätshäusern. Frag einfach mal in deiner Nähe nach oder schau in unserem Medela Locationfinder nach, wo sich der nächste Milchpumpenverleih oder die nächste Mietstation befindet. 

Aus hygienischen Gründen kaufst du die Brusthauben in der Apotheke oder direkt bei Medela selbst. Zudem solltest du zusätzlich mit einer Kaution rechnen, die du entweder überweist, in der Apotheke oder in der Mietstation hinterlegst.

Wie lange bezahlt deine Krankenkasse die Milchpumpe?

Deine Krankenkasse bezahlt die Kosten für deine Milchpumpe bei medizinischer Notwendigkeit so lange wie nötig. Meistens wird dein Arzt dir zunächst ein Rezept für zwei bis vier Wochen ausstellen, aber er kann dir bei Bedarf jederzeit ein Folgerezept geben und du kannst die Miete der Milchpumpe ganz einfach verlängern. Übrigens im Zweifel auch ohne Verordnung: In vielen Apotheken kannst du die Milchpumpe Symphony auch ohne Rezept privat leihen.

Literaturhinweise
Relevante Produkte
Medela Bravado Ultra Stretch Still-BH schwarz Schwangerschafts- und Still-BH

Ob in Schwangerschaft oder Stillzeit – das hochwertige Stretchmaterial des Schwangerschafts- und Still-BHs von Medela passt sich stets an deine sich verändernde Körperform an und ...