Stillkissen: Das Must-Have für Schwangerschaft und Stillzeit

Eine bequeme Ruheposition zu finden, ist schon mit Babybauch nicht einfach – und beim Stillen dann wichtiger denn je. Ein Stillkissen ist deshalb ein absolutes Must-have!

stillkissen von medela

Wie sieht ein Schwangerschafts- und Stillkissen aus?

Etwas länger als 1,5 Meter und circa 30 Zentimeter breit: Die längliche, leicht gebogene Form ist typisch für das Stillkissen. Je nach Hersteller variiert die Läge und die Füllung, sodass viele Schwangere nicht wissen, welches Stillkissen das richtige für sie ist. Wir von Medela haben eine Kissenform entwickelt, die groß genug für vielfältige Anwendungen ist und dennoch nicht zu groß ist, um in den Urlaub oder auf Ausflüge mitgenommen zu werden. Als Füllung haben wir uns für EPS-Mikroperlen entschieden, die dich und dein Baby geräuschlos betten. Das Innenkissen sowie der Kissenbezug sind außerdem aus Öko-Tex-Material, das problemlos waschbar ist.

Unser Tipp: Die Länge eines Stillkissens wird an der Außennaht gemessen. Das wird wichtig, wenn du einen Ersatzbezug für das Kissen kaufen möchtest.

Lagerungs-, Seitenschläfer & Schwangerschaftskissen: So benutzt du dein Stillkissen

„Stillkissen? Das brauche ich doch erst nach der Geburt!“, glauben viele Mütter. Doch das Schwangerschaftskissen, wie das weiche, längliche Kissen auch genannt wird, hilft dir bereits, bevor du dein Baby in den Armen hältst. Dein Stillkissen gewährt dir Bequemlichkeit und Entspannung sowohl vor als auch nach der Geburt, denn du kannst es nicht nur als Kissen zum Stillen benutzen, sondern auch als Seitenschläferkissen, Lagerungskissen oder Kuschelkissen. Aus diesen vier Gründen wirst du auf dein Stillkissen weder während der Schwangerschaft noch nach der Geburt verzichten wollen.

Das Stillkissen in der Schwangerschaft: Der frühe Kauf lohnt sich

1) Wie man sich bettet, so liegt man.

Schlafen und Ausruhen ist mit wachsendem Babybauch leider nicht immer so bequem, wie du es dir wünschen würdest. Ein langes, weiches, anpassbares Schwangerschafts- und Stillkissen wie zum Beispiel das von Medela als kuscheliger Bettgefährte hilft dir während der Schwangerschaft, eine bequeme Schlafposition zu finden und fängt das Gewicht deiner Babykugel sanft auf. Im Prinzip funktioniert es wie ein extralanges Seitenschläferkissen – nur noch flexibler! Schlafen mit Stillkissen ist spätestens im achten oder neunten Monat ein Traum.

Wenn du auf der Couch zwischendurch mal die Beine hochlegen willst, ist ein Schwangerschaftskissen außerdem die praktische Alternative zu einem Berg aus Sofakissen. Unterstützung ist schließlich alles, wenn man einen Acht- oder Neun-Monatsbauch komfortabel ablegen will. Aber Achtung: Nichts stört ein Mittagschläfchen im Mutterschutz (und übrigens später auch den Babyschlaf!) so sehr wie lautes Knistern und umständliches Neupositionieren bei jeder Bewegung. Das Medela Stillkissen verhindert diese Störung durch die besonders leise EPS-Mikroperlen-Füllung, die zudem besonders leicht ist.

Das Stillkissen: Babys erste Spielwiese

2) Wie du das Baby bettest, so stillst du.

Bring das Baby zur Brust, nicht die Brust zum Baby: So lautet das Mantra der Hebammen. Denn damit du angenehm stillen und dein Baby entspannt trinken kann, ist die richtige Stillposition das A und O. Beim entspannten Stillen unterstützt dich ein Stillkissen ungemein, denn du musst dich damit nicht zu deinem Baby hinunterbeugen. Dein Nacken, deine Schultern und dein Rücken werden so geschont. Mit einem Schwangerschafts- und Stillkissen, das du je nach gewählter Stillposition selbst flexibel anpassen kannst, bringst du dein Baby auf die richtige Höhe, ohne dich verrenken zu müssen.

Nur wenn ihr beide eine entspannte Haltung einnehmen könnt, kannst du dein Baby korrekt anlegen und dein Baby deine Brustwarze richtig erfassen. Das ist nicht nur für einen guten Milchfluss wichtig, sondern beugt auch Stillproblemen wie wunden Brustwarzen vor. Der Vorteil eines längeren Stillkissens in Halbmondform: Du kannst es zusätzlich um dich wickeln und damit gleichzeitig auch deine Arme und deinen Rücken abstützen. Übrigens: Auch wenn du Muttermilch abpumpst, ist eine entspannte, ausreichend gestützte Stillhaltung wichtig, damit deine Milch gut fließen kann.

3) Ein schlafendes Baby ist ein glückliches Baby.

Das Stillen mit dem Stillkissen lernst du schnell, doch das Still- und Lagerungskissen für dein Baby hat noch eine weitere Funktion: Es gibt wohl nichts Friedlicheres, als ein Baby, das beim Stillen an der Brust satt und zufrieden, eng an dich gekuschelt, eingeschlafen ist. Dumm nur, dass du damit auf unbestimmte Zeit auch erstmal „festsitzt“. Kuscheln ist toll, keine Frage, aber wenn der Magen knurrt oder die Blase drückt, sitzt du schnell wie auf Kohlen. Mit einem großen Stillkissen, das du wie ein enges U formst, kannst du dein Baby für einen kurzen Moment sicher und stabil in seinem Bettchen ablegen, ohne, dass es Geborgenheit vermissen muss, während du schnell ins Bad gehst. Natürlich darfst du dein Baby nicht längere Zeit unbeaufsichtigt lassen, aber die eine Minute zum Austreten ist mit einem Stillkissen sicher überbrückt! 

4) Mit Stillkissen aus weicher Baumwolle kuschelt es sich am Besten

Bei der Auswahl deines Schwangerschaftskissens achtest du ohnehin auf hochwertige Materialien, die sich gut auf der Haut anfühlen. Die zarte Babyhaut hat es genauso wie du am liebsten, mit weichem Stoff in Berührung zu kommen. Zudem sollte der Bezug deines Schwangerschafts- und Stillkissens möglichst reizarm sein, also am besten aus atmungsaktiver, hautfreundlicher, antiallergener Baumwolle – und natürlich Öko-Tex geprüft! Ein abnehmbarer Stillkissenbezug  aus 100% Baumwolle hat noch einen weiteren unschlagbaren Vorteil: Er ist pflegeleicht und ganz unkompliziert waschbar, wenn Babys Bäuerchen mal daneben geht oder beim Stillen etwas Muttermilch tropft. Gleiches gilt übrigens auch für das Innenkissen: Wenn es in der Maschine waschbar ist, ersparst du dir viel Aufwand. Gerade in den ersten Wochen und Monaten mit Baby ist Zeit so kostbar!

Literaturhinweise
Relevante Produkte
Medela Bravado Ultra Stretch Still-BH schwarz Schwangerschafts- und Still-BH

Ob in Schwangerschaft oder Stillzeit – das hochwertige Stretchmaterial des Schwangerschafts- und Still-BHs von Medela passt sich stets an deine sich verändernde Körperform an und ...