Medela vereint renommierte Laktations- und Stillexperten aus aller Welt auf internationalem Symposium*
*die englische Version ist verbindlich
Baar, Schweiz, 8. September 2021 – Medela, ein führender Hersteller von Milchpumpen und Medizintechnik, veranstaltet am 21. und 22. September 2021 das 15. Internationale Still- und Laktationssymposium . Der Schwerpunkt des Symposiums liegt auf der Weiterentwicklung der Laktationsforschung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Die Veranstaltung findet erstmals virtuell statt, jeweils von 16 bis 19 Uhr MEZ / 10 bis 13 Uhr ET.
An der 15. Austragung des von Medela organisierten internationalen Still- und Laktationssymposiums werden weltweit anerkannte Experten für Muttermilch und Laktation ihre neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse aus der Praxis präsentieren. Das Symposium richtet sich gezielt an medizinische Fachkräfte im Bereich Geburtshilfe und Neonatologie und legt thematische Schwerpunkte auf
- die Verbesserung der Laktationsforschung und das Verständnis für den Schutz der Muttermilch und des Stillens in der COVID-19-Pandemie,
- die Optimierung klinischer Standards für die Laktation und
- die Umsetzung von Evidenz in die Praxis zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
«Die Bedeutung des Stillens hat durch die Pandemie nochmals zugenommen und macht die Forschung, um die es auf diesem Symposium geht, noch zentraler», so Annette Brüls, CEO von Medela. «Diese Veranstaltung spiegelt unser Engagement wider, wissenschaftliche Erkenntnisse in das Gesundheitswesen zu übersetzen und damit die Gesundheit für Generationen zu fördern. Wir bringen daher die führenden wissenschaftlichen Experten mit den medizinischen Fachkräften zusammen, um die Stillforschung voranzutreiben und die Laktationsbetreuung weltweit zu verbessern.»
Das Stillen ist für die mittel- und langfristige Gesundheit von Säuglingen, die Prävention akuter Infektionen und zur Verminderung des Risikos für chronische Erkrankungen von grosser Bedeutung. Trotz der weitreichenden Informationen über die Vorteile für Mutter und Kind ist die Stillrate mit nur 41% weltweit niedrig.[1]
«Translationale Forschung ist im Bereich der Laktation von entscheidender Bedeutung, wenn wir die Wissenschaft in die Lösung der Probleme einbeziehen wollen, mit denen stillende Frauen und ihre Babys konfrontiert sind», erläutert Prof. Donna Geddes von der University of Western Australia. Professor Geddes wird auf dem Symposium unter anderem ihre neueste Forschungsstudie vorstellen, in der es um die Verwendung eines systematischen und biologischen Ansatzes zur Schaffung einer ganzheitlichen Wissensplattform geht, um bessere Gesundheitsergebnisse für die nächste Generation zu erzielen.
Auf dem Programm der zweitägigen virtuellen Veranstaltung stehen Vorträge und Diskussionen von Experten auf der ganzen Welt, die ihre neuesten Forschungsergebnisse vorstellen, darunter:
- DR. ROSALINA BARROSO (PRT) | Erhöhung der Dosis von Muttermilch auf der neonatologischen Intensivstation: Ein Ansatz zur Qualitätsverbesserung
- PROF. LARS BODE (USA) | Analyse zur Sicherheit von Muttermilch zu Beginn der COVID-19-Pandemie
- DR. DANI DUMITRIU (USA) | Die Auswirkungen von COVID-19 auf das Stillen
- PROF. CHRISTOPH FUSCH (DEU) | Optimierung der Nährstoffaufnahme auf der neonatologischen Intensivstation
- PROF. DONNA GEDDES (AUS) | 25 Jahre Erfahrung in der menschlichen Laktation von der Entdeckung bis zur Translation
- IHRE EXZELLENZ TOYIN SARAKI (NGA) | Der Subsahara-Effekt: COVID-19, die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen und die gemeinschaftsorientierten Ansätze für einen besseren Wiederaufbau
- PROF. PAULA MEIER (USA) | Milchpumpen-Technologie zur Initiierung: Integration klinischer Erkenntnisse und Grundlagenforschung; bewährte Praktiken für die Initiierung der Laktation auf der neonatologischen Intensivstation
- DR. REBECCA POWELL (USA) | Die schützende Wirkung von Muttermilch gegen COVID-19
- KIMBERLY SEALS ALLERS (USA) | Vorurteile von afroamerikanischen und BIPOC-Frauen gegenüber Laktationsunterstützung im Krankenhaus besser verstehen: Daten aus einer 18-monatigen Studie im Rahmen des IRTH-Projekts
- PROF. DIANE SPATZ (USA) | Aufruf zum Handeln: Sicherstellung einer ausreichenden Milchmenge für alle stillenden Eltern
- PROF. SHUPING HAN (CHN) | Praktiken zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung bei der Ernährung mit Muttermilch von Säuglingen mit sehr geringem Geburtsgewicht
- PROF. HANS VAN GOUDOEVER (NLD) | Empfehlungen für klinische Praktiken zur Beibehaltung und Förderung des Stillens jetzt und in Zukunft
Die Teilnahmegebühr[1] für die zweitägige Veranstaltung beträgt 60 EUR (70 USD). Fachleute aus Ländern mit niedrigem Durchschnittseinkommen und Mitglieder von Nichtregierungsorganisationen, die für gemeinnützige Zwecke arbeiten, können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen.
Anlässlich des eigenen 60-jährigen Firmenjubiläums spendet Medela im Rahmen von Medela Cares alle Teilnahmegebühren sowie weitere finanzielle Mittel an die Organisation «Ronald McDonald House® », um bis Ende 2022 60 Standorte weltweit mit Stillzubehör zu unterstützen: Die Spende umfasst eine Symphony®-Krankenhausmilchpumpe, geeignet für die Benutzung durch mehrere Mütter, Sets und Stillzubehör für im Haus übernachtende Familien mit Stillbedarf.
Die Teilnehmer haben an beiden Tagen Zugang zu Live-Veranstaltungen sowie einer wissenschaftlichen Posterausstellung und können direkt mit Branchenexperten und Fachkollegen interagieren. Alle Präsentationen sind bis Juni 2022 online verfügbar und werden in Englisch mit japanischen, chinesischen und spanischen Übersetzungen angeboten. Für Teilnehmer in den USA und Kanada gibt es CE-Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr über das internationale Still- und Laktationssymposium unter medela.com/symposium. #AdvancingBreastfeedingResearch.
Kontakt
Angela Heer, Global Director Corporate Communications Medela
Phone: +41 41 562 1508 , Email: medela@farner.ch
[1]La Leche League International: Weltgesundheitstag 2021: Verbesserung der Still-Praktiken weltweit. Weltgesundheitstag 2021: Verbesserung der Still-Praktiken weltweit | La Leche League International (llli.org)
[2] Die Teilnahmegebühr stellt keine Spende dar und ist steuerlich nicht abziehbar.
Über Medela
Indem wir die Forschung vorantreiben, natürliches Verhalten beobachten und unseren Kunden zuhören, übersetzt Medela Wissenschaft in die Praxis und fördert damit die Gesundheit für Generationen. Medela unterstützt Millionen Mütter, Babys, Patienten und medizinisches Fachpersonal in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt. Als erste Wahl für mehr als 6 Millionen Krankenhäuser und Privathaushalte weltweit bietet Medela führende forschungsbasierte Produkte für Babys und für die Ernährung mit Muttermilch, Gesundheitslösungen für Krankenhäuser und klinische Schulungen. Medela hat es sich zur Aufgabe gemacht, bessere Gesundheitsergebnisse zu erzielen, das Leben zu vereinfachen und zu verbessern und Produkte zu entwickeln, die Müttern, Babys und Patienten dabei helfen, ihr Leben in vollen Zügen zu leben. Weitere Informationen unter www.medela.com.
1 La Leche League International: 2021 World Health Day: Improve global breastfeeding practices. https://www.llli.org/2021-world-health-day-improve-global-breastfeeding-practices/
2 The registration fee is not a donation and is not tax deductible