Spenden statt Wegwerfen
Dietersheim, Dezember 2019: Medela unterstützt innatura, Deutschlands erste Plattform für die Vermittlung fabrikneuer, bedarfsgerechter Sachspenden, seit einem Jahr mit Schwangerschafts- und Stillprodukten. Die Auswertung des ersten Jahres dieser Zusammenarbeit liegt nun vor und freut beide Kooperationspartner gleichermaßen.
Im Laufe des letzten Jahres hat Medela all seine Schwangerschafts- und Stillprodukte, die aufgrund von Sortimentsänderungen, Übermengen oder kleinerer Beschädigungen nicht in den Handel kommen konnten, an die gemeinnützige innatura gGmbh gespendet. "Diese Spendenkooperation gibt uns auf einfachem Wege endlich die Möglichkeit, Produkte, die auf dem Markt nicht mehr verkauft werden können, an genau die gemeinnützigen Organisationen zu verteilen, die sie am dringendsten benötigen. Dabei handelt es sich um einwandfreie Ware, bei der zumeist nur die Verpackung beschädigt ist, oder die aus anderen Gründen für uns nicht mehr verkaufsfähig ist. Das Wegwerfen solch hochwertiger Produkte ist für uns aber keine Option, daher sind wir sehr dankbar, mit innatura einen Partner gefunden zu haben, der sich professionell um die Verteilung unserer Spendenware bemüht", erklärt Thomas Golücke, Geschäftsführer von Medela Deutschland.
Am Ende des ersten Jahres der Spendenkooperation können alle Beteiligten zufrieden sein: 28 gemeinnützige Organisationen haben mehrfach Medela Spendenware bezogen und konnten somit nicht nur tausende Euro im sozialen Sektor einsparen, sondern ihre Arbeit damit absichern und ausbauen. „Die hochwertigen Schwangerschafts- und Stillprodukte von Medela kommen insbesondere Einrichtungen und Beratungsstellen in der Jugend- und Familienhilfe zugute, die oftmals zu wenig finanzielle Mittel haben, um solche Qualitätsprodukte in ausreichender Menge für Schwangeren und Mütter, die sie betreuen, erwerben zu können. Wir begrüßen sehr, dass so noch mehr Frauen der Zugang zu natürlichem Stillen eröffnet wird“, sagt innatura Geschäftsführerin Kronen.
Über innatura
Die gemeinnützige innatura gGmbh wurde 2013 gegründet, um die Brücke zwischen Unternehmen zu schlagen, die Produkte spenden statt entsorgen wollen, und gemeinnützigen Empfängerorganisationen, die auf günstige Sachmittel angewiesen sind. innatura erhält neuwertige Sachspenden vom Hersteller und verteilt diese an gemeinnützige Organisationen zur Verwendung im ideellen Bereich (keine Tombolas etc.). Da innatura die gesamte Logistikkette organisiert, erhalten insbesondere auch kleine gemeinnützige Organisationen erstmals Zugang zu Sachspenden. Die Organisationen müssen sich einmalig auf www.innatura.org registrieren und können – nach Überprüfung ihrer Gemeinnützigkeit – im dazugehörigen Onlineshop nach passender Spendenware suchen. Ein starkes Qualitätsmanagement stellt hierbei sicher, dass die Spendenware auch dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Namhafte Firmen wie Beiersdorf, Amazon, DM oder Procter & Gamble vertrauen innatura bereits seit 5 Jahren.
Über Medela
Medela mit Sitz in der Schweiz wurde 1961 von Olle Larsson gegründet und wird heute von seinem Sohn Michael Larsson geleitet. Medela ist überzeugt davon, dass Muttermilch das Beste für Babys ist und setzt sich bereits seit über 50 Jahren dafür ein, dass jedes Baby sie so lange wie möglich bekommen kann. Um Muttermilch und den natürlichen Prozess des Stillens immer besser zu verstehen, betreibt das Unternehmen Grundlagenforschung in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern, Fachspezialisten und Universitäten und nutzt die Forschungsergebnisse in der Entwicklung ihrer Stillprodukte und -lösungen. Medela hat 18 Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien und vertreibt ihre Produkte zusammen mit unabhängigen Partnern in über 100 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 1.700 Mitarbeiter, davon 140 Mitarbeiter in der Tochtergesellschaft in Deutschland.
Pressekontakt:
Heidi Klein, Referentin Unternehmenskommunikation
Medela Deutschland, Georg-Kollmannsberger-Str. 2, 85386 Eching, heidi.klein@medela.de